Von der Wasserkuppe zur Kunststation – Knell würdigt regionale Highlights auf ihre Sommertour

Gemeinsam mit dem Bezirksvorsitzenden der FDP-Nord-Ost-Hessen, Mario Klotzsche, und Vertretern der lokalen FDP besuchte die Fraktionsvorsitzende der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, Wiebke Knell, im Rahmen ihrer Sommertour das Deutsche Segelflugmuseum auf der Wasserkuppe sowie die Kunststation Kleinsassen am Fuße der Milseburg.
Auf der Wasserkuppe, der Geburtsstätte des Segelflugs, informierten sich die Liberalen über die Geschichte und Gegenwart der traditionsreichen Sportart. Das Deutsche Segelflugmuseum ist europaweit einzigartig und zeigt bedeutende Meilensteine der Luftfahrt – vom Weltrekord von 1912 über den ersten bemannten Raketenflug der Welt bis hin zu historischen Flugmodellen.
„Das Segelflugmuseum ist nicht nur ein Schatz für alle Technik- und Luftfahrtinteressierten, sondern auch ein wichtiger Bildungs- und Erlebnisort für Familien. Die Wasserkuppe erzählt hier Geschichte zum Anfassen“, erklärt Mario Klotzsche. Weitergehend betont er: „Die Wasserkuppe ist eine riesige Chance für unsere Region und unterstreicht ihre besondere Attraktivität. Daher braucht sie viel mehr politische Aufmerksamkeit, um die damit verbundenen Chancen – beispielsweise im Bereich des Tourismus – noch besser nutzen können.“
Der zweite Programmpunkt führte die FDP-Delegation in die Kunststation Kleinsassen. Unter der Führung von Leiterin Monika Ebertowski und Kuratorin Dr. Elisabeth Heil besichtigten Knell und Klotzsche die Ausstellung „¡¿Unsere Welt ist schön?!“. Diese zeigt auf vielfältige Weise die Schönheit, aber auch die Verletzlichkeit unserer Welt – einerseits farbenfroh und laut, andererseits still und nachdenklich.
Knell resümiert: „Die Kunststation Kleinsassen ist ein kultureller Leuchtturm im ländlichen Raum. Hier wird Kunst nicht nur ausgestellt, sondern auch erlebbar. Solche Einrichtungen verdienen unsere volle Unterstützung – finanziell und politisch. Gerade im ländlichen Raum brauchen wir solche kreativen Zentren, die Begegnung und Inspiration ermöglichen. Die Kunststation ist ein Ort, an dem Kultur lebendig wird und der Menschen zusammenbringt.“